Das Wasserstrahlschneiden wird fast ausschließlich in Industrie und Forschung zur präzisen Materialtrennung eingesetzt. Der technische Aufwand für die Erzeugung eines derart energiereichen Wasserstrahls ist natürlich enorm und man könnte meinen, dass aus diesem Grund eine solche Technik für Projekte aus dem Hobbybereich nicht in Frage kommt.
Weit gefehlt. Denn werden maßgenaue und/oder komplex geformte Teile für Edelprojekte, Vorzeigeexemplare, Prototypen oder Kleinserien benötigt, die schlicht perfekt ausfallen sollen, ist das Wasserstrahlschneiden – verglichen mit anderen Verfahren – aus meiner Sicht alternativlos.
Warum das so ist, welche entscheidenden Vorteile das Wasserstrahlverfahren bietet und wie das ganze überhaupt funktioniert, erfahren Sie in diesem Beitrag.
Weiterlesen...